Die Erwartung Plakatserie
Andreas Bohnenstengel

RSS

09 03 Erwartung 04

  • 09 03 Erwartung 04
  • 09 01 Erwartung 04
  • 10 Tanz 09
  • 10 Tanz 07
  • 09 13 Erwartung 07
  • 09 13 Erwartung 08
  • 09 14 Erwartung 04
  • 09 14 Erwartung 06
  • 09 14 Erwartung 08
  • 09 10 Erwartung 10
  • 09 04 Erwartung 08
  • 09 04 Erwartung 07
  • 09 04 Erwartung 04
  • 09 04 Erwartung 02
  • 09 03 Erwartung 18
  • 09 03 Erwartung 17
  • 09 03 Erwartung 16
  • 09 03 Erwartung 15
  • 09 03 Erwartung 14
  • 09 03 Erwartung 13
  • 09 03 Erwartung 12
  • 09 03 Erwartung 01
  • 09 02 Erwartung 07
  • 09 02 Erwartung 06
  • 09 02 Erwartung 04
  • 12 Hasenbergl 02
  • 12 Hasenbergl 06
  • 12 Hasenbergl 04
  • 12 Hasenbergl 05
  • 12 Hasenbergl 03
last next

Im Frühjahr 2020 wurden Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie eingeführt. Das soziale Miteinander wurde in erheblichem Maße eingeschränkt und gestaltete sich zunehmend schwierig. In der Politik wurden Vorgaben beschlossen, die von der Bevölkerung umgesetzt werden mussten. Eine Flut von Schildern, Aushängen und Plakaten riefen zu Verhaltensänderungen auf.

Ärger, Angst, Wut und Resignation waren die Folge und vielen schien es als wenn die Einschnitte das Leben dauerhaft verändern würde. Als Künstler, der ich mich thematisch immer schon mit Gesellschaft auseinandergesetzt habe wollte ich ein visuelles Gegengewicht setzten und wählte aus meinem Fotoarchiv Aufnahmen aus, die Szenen mit Menschen zeigen, die nicht mehr möglich waren und ließ Plakate im Format DIN A1 drucken, die ich wild plakatierte.

Zunächst waren es zwei Motive vom Münchner Kocherlball aus dem Jahr 2002. Die Entscheidung für den Kocherlball war eine psychologische. Bei den Motiven dominiert das Grün. Die Motive fielen vielen Menschen im Stadtbild derartig auf, dass ich weitere Motive, diesmal vom Oktoberfest nachschob.

Im November 2020 startete eine Plakatserie, überwiegend in Schwarzweiß, die ich die Erwartung nannte. Grundlage für die Auswahl der Motive waren Gespräche mit Menschen über deren veränderten Alltag, die Emotionen und das Lebensgefühl. 2021 stellte ich das Thema Heldentum in den Vordergrund. Die Veränderungen erfordern nämlich neuen Mut.
Siehe auch: https://www.youtube.com/watch?v=NvAgXEiHFeI

back